|
Klassik-, Western-
und E-Gitarre für Jung
und Alt
Ich biete einen modernen Gitarrenunterricht,
der sich grundsätzlich
an den Wünschen und Vorlieben der Schüler orientiert.
Im Unterricht wird besonderer Wert auf einen individuell ausgerichteten
Weg gelegt
denn nicht jeder Schüler lernt auf die gleiche Weise. So bieten
sich unterschiedliche Methoden, die je nach Bedarf dem Schüler
helfen, auch größere Hürden zu überwinden.
Statt Plichtübungen für zu Hause wird regelmäßiges
Üben des jüngst Erlehrnten für zu Hause empfohlen
denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und Übung
macht auch beim Erlernen des Gitarrenspiels den Meister. Jeder Schüler
soll die Möglichkeit erhalten, sich nach eigenem Wunsch und
Vermögen musikalisch und technisch im Gitarrenspiel weiter
zu entwickeln ohne dabei den Spaß am Erlernen seines Instrumentes
zu verlieren.
Einzelunterricht hat sich bewährt, da dies einen individuellen
Unterricht gewährleistet, der Stärken und Schwächen sowie Vorlieben
und Abneigungen des Schülers am Besten berücksichtigt.
Wenn es den Schülern förderlich ist (Bandprojekte, Duos
oder ähnliches), können aber auch gemeinschaftliche Unterrichte
sinnvoll sein.
Anfänger: Für die Jüngsten eignet sich am
Besten das einstimmige Melodiespiel von Kinderliedern im gestützten
Anschlag bzw. mit dem Daumen. Danach ist Erlernen des zweistimmigen
Lagenspiels mit Daume und angelegtem Anschlag möglich. Es folgen
für die Liedbegleitung Grundakkorde im freien Anschlag und/oder
verschiedene Wechselschlag Rhythmen anhand einfacher bekannter Lieder.
Fortgeschrittene: erweiterte Akkorde, Barrègriffe, Powerchords,
Zupf- und Flat Pick-Techniken, Pentatonik.
Erfahrene: Mehrstimmiges Zupfen, Kombinationsspiel
von Akkord und Melodie mit dem Plektrum, Solospiel, Dur- und Moll-Pentatonik,
Bluestonleiter, Kirchentonleitern, harmonisch- und melodisch Moll,
spanische Tonleiter, verminderte Skala, chromatische und Ganztonleitern.
Wir nutzen dabei traditionelle und moderne Notationsmethoden: Noten,
Tabulatur, Notation des Fingersatzes (ähnlich der bekannten Tabulatur)
oder auch das taktweise Aufschreiben von Akkordfolgen.
Für die Erfahrenen gehören je nach Wunsch und Fähigkeit
zum Unterricht auch die Gehörbildung, Harmonielehre,
Akkordaufbau, Komposition und Instrumentenkunde.
Beratung beim Instrumentenkauf.
Standorte
Kreismusikschule Rhein-Lahn
Diez/Lahn, Schulzentrum
Infos und Anmeldung
Kreismusikschule
Rhein-Lahn
Privatmusikschule
Diez, Musikschule Karl Heinz Linder
Infos und Anmeldung
Musikschule
Linder
Einzelstunden und Kurse nach Absprache.
Infos für alle Bereiche:
Tel. 017646080925
|
|